Zitat:
Zitat von Bernd S.
Auch hier muss man etwas genauer hinsehen.
Selbstverständlich kann man sich Statistiken z.B. zur Herkunft bei Nobelpreisverleihungen ansehen. Auch kennen wir aus der Psychologie durchaus valide Tests zur Ermittlung der Intelligenz, auch im international anerkannten Vergleich, genauso zu erfolgreichen Schulabschlüssen.
Wenn man sich erfolgreiche Schulkarrieren in Deutschland ansieht, dann fällt auf, dass sich hier insbesondere Migrantenkinder aus Asien und den Ländern des ehem. Ostblocks sehr positiv hervortun. Über die Herkunft der Negativbeispiele gibt es dazu dann natürlich auch wissenschaftliche Ergebnisse.
|
es ist noch viel einfacher. Alle Menschen auf der Welt haben genetisch gesehen im Schnitt das gleiche intelektuelle Potenzial. Die völkischen Rassisten erklären nur gerne Bildung als Rassenmerkmal. Das ist einfach Blödsinn. 100 Jahre Frieden, Wohlstand, Freiheit und ein funktionierendes Schulsystem in jeder Region der Welt erbringt das gleiche Niveau an Bildung. Und die ersten 80% werden von 80% innerhalb der ersten Jahre aufgeholt. Egal ob Eskimo, Buschmann oder Europäer.
Die Asiaten und Osteuropäer tun sich vor allem deswegen hervor weil Zielorientierung bei Ihnen stärker ausgeprägt ist. Reine Motivations- und Disziplinfrage.
Die Negativbeispiele sind erziehungstechnisch begründet. Entziehe Sie dem negativen Einfluss, sind die in 3 Jahren auf dem gleichen Niveau.