gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bilder von neuen Look 596
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2008, 15:31   #11
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.858
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
ausserdem ist zu viel platz zwischen hinterrad und sitzrohr.
Ein enger Spalt dort sieht sicher gut und aerodynamisch aus. Ich frage mich aber schon eine Weile, ob das wirklich eindeutig aerodynamische Vorteile bringt.

Hier
https://www.zipp.com/Technology/Aero...0/Default.aspx
wird bei Zipp erläutert, dass es aerodynamisch ungünstig ist, wenn die Luft durch enge Spalte (z.B. zwischen einer eng gebauten Gabel oder Sitzstreben und Rad) hindurch muss.

Ich denke zwischen sich drehendem Rad und stehendem Sitzrohr ist ein ähnlicher Fall, da die Luft sozusagen sich mit dem Rad mitdrehen will aber andererseits durch die Reibung am sehr nahen Sitzrohr gebremst wird.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten