Nachdem ich die Uhr jetzt ca. einen Monat habe, ein kurzes Zwischenfazit von meiner Seite: Ich finde, dass sich an den Funktionen eigentlich nicht viel verändert hat zum 310er. Die Sachen die neu hinzugekommen sind, sind teilweise nicht ausgereift, so dass es ja auch nichts nützt. Positiv ist aber auf jeden Fall, dass sie natürlich schlanker und schöner und die beste Funktion ist meiner Meinung nach der Upload via bluetooth direkt in die App.
Hatte ja oben schon gefragt, wie die Uhr die Laufzeitprognose errechnet. Die kommt mir doch ein bissl spanisch vor. Vor allem aber Schwimmen hat sie mich bestätigt, dass man sie nicht braucht. Auf der 50m Bahn hatte ich ca. 200m Abweichung weil die Uhr Beine und Technikübungen nicht richtig erkennt, ok. Aber auf der 25m Bahn habe ich Abweichungen von 800m!
Ich habe ja als ehemalige Schwimmerin immer schon gesagt, dass ich nur den Sekundenzeiger im Schwimmbad brauche, wenn man z.B. mit Abgangszeiten schwimmt. Alles andere ist Schnick-Schnack und ich habe auch noch ne einen Schwimmer gesehen, der mit Uhr schwimmt. Triathleten sind halt cash-cows.

Was der Swolf Wert jetzt über mich sagt ist mir schleierhaft. Ich werde sie jetzt zum schwimmen nicht mehr mitnehmen und mich dann doch wieder mit Bahnen zählen begnügen. Schult ja auch den Kopf.
