Servus Honkomat,
es ist nicht meine Sportart, das letzte Mal vor über 25 Jahren um die Kaserne herum rennen, da war es befohlen - welch eine Schmach, einem Fahrer sowas anzutun.
Ich bin, wie gepostet, der Fahrer, und wennst einen Champ hast, kann so ein Ausflug dauern, weil erst der letzte reingekrochen kommen muss, bis der Herr Bürgermeister die Urkunden und den Fresskorb rausrückt - die Athletin hat 1:33h Spass gehabt und wir waren fast 6h unterwegs - das nächste Mal soll sie halt erst 3 vor lassen, dann können wir eher heim

- auf die Punkte im LäuferCup ist eh gepfiffen und Gedanken um die letzen 2km und deren Tempo muss man sich auch nicht machen - oder etwa nicht???
Sie läuft im *Wettbewerb* seit 2012, dazu unzählige Trainings-Waldläufe - nie in ein Loch getreten oder den Fuß verknaxelt und grad da wo sie die Langsamen, die nicht auf die Seiten gehen, in der Mitte überholen will, fällt sie hin - hat sich halt *dumm* angestellt, das Mädel.
Gestern wurde ich mal wieder *upgedated* - ein *Schneller* hinten ist Mist, der scharrt deratig mit den Hufen und er will ja selbst Gas geben, genauso ist es vorne, der schaut dann nur mitleidig nach hinten, das ist ja noch viel schmachvoller, treibt den Puls nach oben und das Tempo nach unten....
Weiter oben hat ein Poster es richtig ausgedrückt, die zufälligen Allianzen sind das Salz im Lauf.
P.S. auf Nationaler oder Internationaler Ebene hab ich diese Straßenköterrennen noch nicht gesehen, wie sie bei den Dorf-Events für 6€ Startgeld ablaufen.