Pulsangaben für den Wettkampf - Steuerung nach Puls in Wettkämpfen
Da ich mich im kommenden Jahr primär mit dem Laufen beschäftigen werde, versuche ich mich gerade ein wenig in die Thematik der Trainingssteuerung einzulesen.
Dabei bin ich heute über die Pulsangaben für einen Marathonwettkampf gestoßen und war etwas irritiert.
Vorab: Ich habe keine aktuellen Werte einer Leistungsdiagnostik vorliegen, werde demnächst aber eine durchführen.
Irritiert hat mich die Empfehlung von 80-85% des Max Puls für einen M und 82-88% für einen HM. Da ich bei beiden Wettkämpfen meinen Pulser mitlaufen lassen habe (aber nicht beachtet) war ich einigermaßen überrascht.
HM Durchschnittspuls: 176
M Durchschnittspuls: 170
Beide Werte ziemlich konstant.
Ausgehend von den Empfehlungen war mein Puls beim HM und M 10 Schläge zu hoch. Ich habe die Werte jetzt nur von 220 - Alter berechnet. Aber ich glaube das 189 gar nicht so verkehrt ist. Beim HM hatte ich im Zielsprint (Tempo 2:58) gerade mal 184. Das der Unterschied so eklatant ist, bin ich etwas überrascht.
Insbesondere beim M hatte ich das Gefühl unter meinem Leistungsvermögen zu performen.
Wie sind eure Werte/ Erfahrungen - ausgehend von den Pulswerteempfehlungen? Was kann ich aus meinem hohen Puls schließen?
|