Zitat:
Zitat von Lucy89
Hi Thomas,
cool, dass das bei dir so geklappt hat. Klar sind 40-60km mickrig. Aber leider hat nicht jeder den Körper, der das mitmacht.
Ich habe eine starke Skoliose und dadurch bedingt ISG Beschwerden. Ich werde nie 100km+ die Woche laufen können.
Und deine Umfänge sind LÄUFER Umfänge, Triathleten werden das nicht hinbekommen.
Ist aber sehr beeindruckend, was du erreicht hast. 
|
Man sollte keinen Raubbau betreiben, wenn es um den eigenen Körper geht - da hast Du vollkommen Recht! Wir haben nur den einen und sollten deshalb pfleglich mit ihm umgehen. Da kann ich nicht unbedingt von mir behaupten mich an diesen Grundsatz gehalten zu haben. Und es dürfte stimmen: Ich habe das Glück, dass mein Körper ganz schön was wegstecken konnte.
Ab Frühjahr bin ich in den meisten Jahren zusätzlich zum Laufen noch relativ viel Rad gefahren. Nach ein bis zwei Monaten konnte ich dann nur noch mühsam einen Fünferschnitt laufen bei meinen Dauerläufen und noch ein paar Wochen später wanderte das Tempo Richtung Sechserschnitt. Irgendwann hat mich das dann so frustriert, dass ich mich wieder auf das Laufen konzentriert habe. Später habe ich erst dann das Radtraining weggelassen, wenn es ziemlich herbstlich geworden war.
Zwei Stunden Laufen pro Tag (ca. 24 km) und so vielleicht 300 - 400 km Rad pro Woche habe ich selbst in meinen besten Jahren nicht auf Dauer so vertragen, dass es mir noch möglich war meine Dauerläufe im Fünferschnitt zu laufen (bzw. die Radeinheiten in ca. 30 km/h (Ebene)). Es hat dann immer mindestens einen Monat gedauert bis ich wieder einigermaßen Laufen konnte.
Gruß Thomas
P.S. Danke für die Blumen! :-)