Zitat:
Zitat von MattF
|
Naja, wennst bis zur Achse im Dreck steckst, ist das, wie auch schon im Artikel angedeutet, alles makulatur mit der Reifenbreite und dem Rollwiderstand
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr
Für das was die TE machen möchte, denke ich ist ein Hardtail die beste Alternative.
Leicht, günstig, wartungsfrei und Spaß macht das Ding auch.
|
Seh ich auch so.
Hab auch schon Leute mit Hardtails und Felgenbremsen die Alpen überqueren sehn;- sollte sogar auch funktiuonieren, selbst wenns der technikgläubige Triathlet gar nicht glauben mag und die neuesten Gimmicks gern an Bord hat.
Ich denke, "Tubetype oder Tubeless?" war damit auch nicht die Frage, die die Betreffenden sich gestellt haben.
Wie auch immer: seit ich in meine Titanrodel ne vernünftige Gabel eingebaut hab, steht das Fully, besser: 'die Fullies' wieder nur rum.
Traveln würd ich am Hardtail nix wollen, ne leichte Reba oder SID, fertig ist die Laube.
Und wenn ich mir heute was neu kaufen wollte, wär 27,5" meine Wahl.
29" iss mir zu gross (und sieht schice aus, ist aber natürlich Geschmacksache) und in der Zwischengrösse seh ich abseits von allem Marketing wirklich die Vorteile von 26" und 29" vereint, ohne dass die Nachteile ebenso stark zum Tragen kämen.
Und wenns vom Budget her drin wär, natürlich Titan mit leichten Rädern und breiten Felgen. Da machen auch Reifen ne gute Figur, die noch nicht das Plus-Size-Label tragen.
Ausserdem sieht Titan mit Carbon natürlich rattenscharf aus und ist dazu noch zeitlos.
Auch ein Aspekt, wenn das neue Rad wieder 9Jahre dabeisein soll...