gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 27,5+ Hardtail versus 27,5" All Mountain
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2015, 07:19   #1
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
27,5+ Hardtail versus 27,5" All Mountain

Da die Off-Season begonnen hat, ist das nun ein Thema, über das ich mir Gedanken mache: nachdem ich von 1992 bis 2006 komplett ungefederte Mountainbikes gefahren bin und mir 2006 ein "Marathon-Fully" (26") gekauft hatte, was gegenüber den ungefederten Bikes mit Felgenbremsen um Welten besser war, ist es nun an der Zeit, dass ich mich MTB-technisch mal wieder update.

Der Markt ist ja sehr unübersichtlich geworden und jede Saison kommen wieder neue Trends, die heilsbringend oder einfach nur umsatzbringend sein sollen.

Hatte ich letztes Jahr noch damit geliebäugelt, mir ein 27,5" All Mountain Bike zu kaufen, sieht es nun schon wieder anders aus. Da ich nun keine Extrembikerin bin und ich mir die Wartung der Hinterradfederung eigentich sparen möchte,, überlege ich, mir ein weniger wartungsanfälliges Hardtail in der neumodischen 27,5+ Grösse zu kaufen.

Kann jemand was zum Fahrverhalten der Plusbikes sagen, sind sie sehr träge, ist der Rollwiderstand sehr gross, ist das Fahrverhalten Fully-ähnlich (stecken sie Bodenunebenheiten genauso gut weg?), oder sind sie zu schwer? Vom Reifenumfang entsprechen sie ja eigentlich 29". Wie ist das von Kompatibilität und Zubehör her zu beurteilen? Wird man kirre vom Pumpen im Pannenfall? Sind 2,4" vielleicht ein Kompromiss?

Bin irgendwie verwirrt. Danke für einen Input.
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten