Zitat:
Zitat von carmen
Waer jetzt mal abzuklaeren, wie langsam man fahren muss, um noch einen Bogen schlagen zu koennen, bei dem der Fuss tatsaechlich anstehen kann.
|
Das ist im normalen Fahrbetrieb unterschiedlich: ich hab hier ne Gasse vor der Türe, die 4,50m breit ist. Wenn nur die Fussspitze den Reifen berührt, kann ich da ungeschoren wenden.
Nehm ich zB meine stadtschlampe wenn Schutzbleche montiert sind, steht der Fuss mitm Zehenbereich komplett an und es gibt keine Chance, dabei normal mitzutreten: da muss das kurveninnere Pedal vorne sein. Lästig auch in der Stadt beim Abbiegen, denn wer mal drauf achten mag: man hat in solchen Situationen immer die Kurbeln waagrecht oder tritt normal mit.
Ok, solche Kunstradfahrerspielchen kommen draussen im freien Geläuf kaum vor, aber gerade da ists auch am gefährlichsten, weil das Problem nicht im Kopf verankert ist.
Wenn ich in der Stadt an der Ampel aufm Rad balanciere, dabei mitm Fuss ans Vorderrad komme und absteigen muss, ist das an der nächsten Ampel abgespeichert und ich stell die Kurbeln so schräg, wie es nötig ist.
Ein anderer Unterschied ist, ob man mit Klickies fährt oder mit nem normalen Plattformpedal, wo man jederzeit ohne ausklicken den Fuss vom Pedal nehmen und sich abstützen kann.
Klickies an meiner Stadtschlampe wären absolut unmöglich;- da hätte ich Horror, damit zu fahren.