Zitat:
Zitat von FlyLive
11 Mio Entscheidungen für ein Produkt das vom Hersteller betrügerisch beworben und ausgeliefert wird, soll kein unlauterer Wettbewerb sein bzw. Wettberwerbsverzerrung ?....
.
Auch den Vorwurf des unlauteren Wettbewerb wird man prüfen, hieß es gestern in einer Radiomeldung.
|
Darum geht es nicht einfach so, so funktioniert unser Rechtssystem nicht. Den unlauteren Wettbewerb mal vorausgesetzt als nachweisbar..... da hat kein anderer Hersteller etwas gewonnen damit. Denn Schadensersatz kann zumindest in Deutschland nur auf NACHWEISSBARE Gewinnausfälle oder andere monetär bezifferbare Grössen zugesprochen werden. Und hier ist jeder einzelne Hersteller in der Situation das es ihm nicht möglich sein wird in nennenswertem Masse nachzuweisen das Kaufentscheidungen auf ihn entfallen wären.
Privatpersonen sollten jedoch sehr gute Chancen haben. Ich z.B gehe relativ fest davon aus, das ich einen neuen Motor als Ersatz für meinen 5 Jahre alten Motor im Multivan T5 erhalten werde. Wenn man sich das alles so anschaut wird es für VW m.E. die billigste Möglichkeit sein allen EA189 Kunden einen neuen Motor zu schenken.
Wenn sie das nicht tun wird eine Welle von Klagen auf Rückabwicklung der Kaufverträge und Schadensersatz zuschwappen.
Um es klarzustellen: ich wünsche Ihnen das keineswegs, aber ich denke so wird es kommen müssen.