gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tempohärte und mentale Stärke
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2015, 12:14   #25
Noryn
Szenekenner
 
Benutzerbild von Noryn
 
Registriert seit: 06.12.2009
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Na dann renn mal nicht wie irre los, sondern geh in 5:00 an vom ersten km an
Zitat:
Zitat von dmorgen08 Beitrag anzeigen
Mit Sicherheit, bei dem 5er letzten Sonntag bin ich die ersten 2km in 4:42 und 4:52 angegangen. der 3. in 5:02 4. 5:41( mit der Gehpause) 5. 4:55
Die Zahlen sprechen ja ne eindeutige sprache
Zitat:
Zitat von dmorgen08 Beitrag anzeigen
So, gestern 4x2000m gelaufen; eigentlich wollte sie alle in 4:50er Pace laufen, meine Beine waren gestern total im Eimer, aber ich dachte ich sollte es trozdem durchziehen.
Ende vom Lied war: 1. 4:52er-Pace 2. 4:55er-Pace 3. 5:02er PAce 4. 5:10er Pace...

Was für ne Zielzeit würdet ihr empfehlen für den 10er? 51min; 52min? Und wie angehen das Rennen?
Du gehst das Rennen zu schnell an und dein Pacing ist schlecht.
Da Du die mentale Härte ins Spiel bringst: zwinge Dich dazu die 1000er in einer gleichmäßigen Pace zu laufen. Wenn 4:50 zu schnell sind, dann nimm 5:10.

WK-Tempo würde ich - mit den wenigen Informationen - eher bei 5:10 sehen. Wenn dann bei km 7 noch Luft da ist, dann beschleunigen.
__________________
Mein Weg nach Roth 2016: Road to Roth
Noryn ist offline   Mit Zitat antworten