gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unterschied Frauen- und Männerbikes
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2015, 16:13   #18
hallotv
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 01.10.2015
Beiträge: 1
Moin,
ich ( da gibts nen Knaben aus Marburg* :-) ) habe den Beitrag zufällig gefunden, daher die späte Antwort.
Hier gilt, wie fast überall, dass man es nicht pauschalisieren kann. Es gibt durchaus sehr gute Geometrien mit OR unter 52 cm, eine der Fragen wäre dann z.B., ob es um ein Renn- oder ein Triathlon- Rad geht.
Wenn der/die Fahrer/in nicht wirklich klein ist, ist es meist unproblematisch, mit 26 und 28" Laufrädern kann man da tolle Räder bauen.
Eine Anpassung der Komponenten (Kurbellänge/Tretlagerhöhe)ist nahezu genauso wichtig, aber man sollte nicht den Fehler machen, haltlos die Vorbaulänge "anzupassen". Damit passt dann zwar die Sitzlänge, das Fahrverhalten leider aber erheblich.
hallotv ist offline   Mit Zitat antworten