gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Flüchtlingsdrama im Mittelmeer....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2015, 13:02   #1280
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.705
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wenn’s weiter nichts ist... Ich sehe da kein Problem. Zumindest ist es nichts, was einer unmenschlichen Anstrengung bedürfte.

.... Es ist für ein friedliches Zusammenleben nicht notwendig, dass wir in diesen Punkten alle einer Meinung sind.
Wir müssen uns aber einig sein, daß wir mit den Kontroversen zivilisiert umgehen. Bei Fragen, die durch Religion bestimmt werden, bedarf das sehr wohl einer großen Anstrengung.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Dreh- und Angelpunkt ist auch hier die Bildung und die Integration in den Arbeitsmarkt. Dann bleiben die Parallelgesellschaften aus. Ganz davon abgesehen, sind spanische, italienische, türkische oder chinesische Viertel in Millionenstädten nicht der Untergang des Abendlandes.
Die Bildung ist tatsächlich Dreh- und Angelpunkt. Deshalb müssen wir uns darum kümmern. Das haben wir bisher nicht geschafft. Es gibt jede Menge türkischer Familien, wo der Gastarbeiter-Vater noch deutsch gelernt hat, die Enkel aber kaum noch deutsch sprechen, und orientieren sich stärker am Islam als der Großvater. Das ist nicht erfolgreiche Integration, sondern die Folge der Haltung "das ist ja noch nicht der Untergang des Abendlandes" - die aber irgendwann eben zum Untergang der uns bekannten Lebenswelt führen kann.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich sehe keine Parallelen in den Herangehensweisen, sondern in den Werten selbst.
Ferner geht es nicht darum, fundamentalistische Salafisten zu integrieren. Sondern Menschen, die genau davor auf der Flucht sind.
Die Parallelen in den Werten des Islam und des aufgeklärten liberalen Westeuropa sind wohl nur mit stark verzerrenden Brillen zu erkennen. Und es mag nicht (hauptsächlich) um Salafisten gehen, aber es sind zum großen Teil im Islam fest verwurzelte Menschen, die einen Wertewechsel nicht rational vornehmen, sondern daran hart arbeiten müssen, und sich damit zum Teil selbst aufgeben. Wenn wir hier nicht helfen, und gleichzeitig klarmachen, daß es sein muß, dann haben wir auf lange Sicht verloren.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten