Seit Mittwoch geht es mir schon wieder recht gut, habe aber die Tage seither relativ ruhig verbracht.
Heute morgen ging es mit einem ganz kurzen Lauf den Sonntagszopf holen und auf dem Rückweg ging nicht nur die Strecke sondern auch der Puls berghoch. Ich merkte, wie mir ziemlich heiss wurde und entschied, heute noch nicht ins Lauftraining einzusteigen.
Stattdessen gab es dann zwei "Spatziergänge" (Wanderungen waren es ja eher nicht, ohne Verpflegung und Gepäck). Am Morgen bestieg ich den Hausberg und am Nachmittag ein Grat etwas unterhalb des Hausberges. Gab dann zweimal so in etwa ein Kilo Höhenmeter.
Ob das jetzt schonender war als ein lockeres Läufchen? Wohl kaum, aber ich hab mich gut gefühlt und der Puls blieb meistens tief. Wenn es Steil war nahm ich teilweise grosse Schritte, um mal wieder etwas für die Kraft zu machen.
Morgen geht es für fünf Tage ins Südtirol. Hoffentlich kann ich dann auch wieder laufen. Für den HM würden nun noch zwei Trainings- und eine Taperwoche bleiben.
Grüsse
PS: Gestern hab ich mal ein neues Dessert ausprobiert und einen weiteren Beweis erhalten, dass Gesunde Ernährung nichts mit fehlendem Geschmack oder mönchner Askese zu tun hat.
- 4 Bananen
- 2 Avocados
- etwas Kokosmilch
Reicht für 3-4 Personen (oder 2 Triathleten)
Alles im Mixer zu Brei machen. Wem das noch nicht süss genug ist, rührt noch etwas Honig darunter und wer es Kranschi möchte, wirft zusätzlich ein paar Nüsse rein.
Ist schneller zubereitet als man eine Eispackung öffnen kann und schmeckt auch noch besser.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
|