gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anreize zum Training/Wettkampf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2015, 19:01   #2
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.614
Oh schön! Ein Motivationsthread :-)

Ich brauche immer ein Rennen, um meinen dicken Hintern von der Couch zu bewegen. Ein Rennen ist dabei weniger ein Wettkampf gegen andere, sondern ein Wettkampf mit und gegen mich selbst. Ich bin nicht konkurrenzfähig zu anderen. Mein größter Konkurrent bin ich selbst... (Das runde Teil zwischen meinen Ohren.) .

Der Wettkampf (Strecke, Landschaft...) muss mich irgendwie auch reizen. Ich muss da Bock drauf haben. Wenn er vermeintlich zu leicht erscheint, trainiere ich nicht (= es reicht ja, wenn ich morgen anfange...) . Ist er zu schwer, dann auch nicht (Ziel kann nicht erreicht werden).

Wichtig für mich ist auch, dass es unterschiedliche Rennen sind. Als Hauptrennen suche ich mir immer ein anderes Rennen aus. Ich verbinde damit auch einen Kurzurlaub (=Belohnung).

Ich habe mehrere Motivationsstrategien... Also nur allein weil die Landschaft toll ist, reicht nicht aus. Allerdings musste ich erst lange lernen, meine Ziele an meine Leistungsfähigkeit anzupassen. Aus meiner Kinder- und Jugendzeit habe ich ganz andere Ansprüche. Das gilt heute alles nicht mehr. Das wollte ich lange nicht einsehen. Deshalb ist für mich immer noch Hauptziel: ankommen. Erst danach kommen die Einzelleistungen. Ich erwarte aber schon von mir, dass ich mich von Jahr zu Jahr steigere. Das liegt aber ganz bei mir allein. Wenn ich mich vergleichen müsste, würde das nur beim Schwimmen gehen. Alles andere macht keinen Sinn. Da verliere ich immer und habe irgendwann keine Lust mehr.

Ich will es mir selbst beweisen, dass ich es kann. Ich freue mich zum Beispiel, wenn ich (auch im Training) plötzlich Strecken schaffe, die vorher undenkbar waren (langer Lauf). Mich motiviert auch ein anspruchsvoller Plan, den ich aber schaffen kann, wo ich mir aber echt Mühe geben muss.

Und ich freue mich auch über nen Schulterklopfer vom Trainer oder engen Freunden (aber dezent... ). Ich freue mich auch immer sehr über den vielen Zuspruch bei den Rennen selbst. :-)
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.

Geändert von Vicky (04.10.2015 um 19:09 Uhr).
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten