Zitat:
Zitat von ritzelfitzel
Prinzipiell ist mir das schon klar, dass das die Gefahr birgt. Unnötig bremsen muss man sich aber auch nicht würde ich sagen. So lange man nicht jetzt schon Umfänge realisiert, die jenseits von Gut und Böse sind macht ein strukturiertes Training doch auch nicht wenig Sinn.
Wie bereits angerissen: ich brauch das. Wenn ich nicht IRGENDEINE Struktur habe, dann verletz ich mich erst Recht oder werd krank, falle ins Übertraining oder in ein Motivationsloch. Dann motiviert sein aber sich selbst hinsichtlich Umfänge limitieren.
|
So siehts aus und so ist auch der Plan. Wenn ich dich richtig verstehe.
Mindestens bis November werde ich laufen gehen, wenn ich Lust habe. Wenn ich 10 Tage am Stück keinen Bock habe, dann soll es so sein. Wenn ich aber Lust habe, dann halt mit oben genannten Einheiten.
Das selbe beim radeln und schwimmen.
Am wichtigsten wäre für mich halt die Frage ob es nicht doch Sinn macht (auch nur wenn die Lust da ist) schon jetzt mit leichtem Krafttraining für die Beine zu beginnen um dann ab November an Krafttraining gewöhnte Beine hat und so mit geringer Verletzungsgefahr ans Maximalkrafttraining zu gehen.
Sagt die aktuelle Trainingsliteratur und auch Arne in den Sendungen nicht ganz klar: Pause vom Triathlon ja, aber bitte nicht komplett mit Sport pausieren?