gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 2016...Dieses Jahr wird kein leichtes sein!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2015, 20:42   #7
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Leistungsmässig kann ich dir leider keine Tips geben, aber ich wünsche dir viel Glück.
Vielleicht sieht man sich ja auch in Roth
Es gibt Dinge da kommt es nicht auf Leistung an.
Ich habe allergrößten Respekt vor dem weg den du gehst und wie du ihn gehst.
An viele Dinge versuche ich mich schon lange endlich mal vernünftig ran zugeben, mache dies aber immer noch total Laienhaft, da kann mir sicher fast jeder helfen.
Insbesondere bei der Ernährung bin ich sowas von undiszipliniert. Verfalle immer vom einen ins andere extrem.
Zitat:
Zitat von Andreundseinkombi Beitrag anzeigen
Das macht mich neugierig! Da wünsche ich dir alles gute bei deinen Anstrengungen und werd dies gerne verfolgen
Dann auch dir ein herzliches Willkommen bei mir im Blog.
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Ich habe gerade erst gelesen mit Wales ...Scheiche
Versuch es wieder , viel Glück
Kopf hoch Rückschläge gehören irgendwie dazu, gerade auf der LD
Kopf ist schon wieder oben und der Blick ist nach vorn gerichtet.

Wodurch auch schon direkt bei meinen ersten Fragen bin.

Dadurch, dass ich die Langdistanz quasi schon nach dem Radeln abgebrochen habe, war ich auch 2 Tage danach schon wieder fit. Habe aber trotzdem 2 Wochen danach rein gar nichts gemacht.
Ich bin jetzt aber schon wieder heiß, bin schon wieder ne 150er Tour gefahren und 2 Tage drauf nen 28er gelaufen. Normal würde ich jetzt nach der Saison wirklich Pause machen, auch weil ich einfach leer wäre. Bin ich aber nicht, oder rede ich mir das ein?

Ich habe aktuell vor das so zu machen:
Schwimmen, Radfahren nach Lust. Ohne irgendwelche Hintergedanken.

Laufen: Einmal die Woche etwas länger und sonst auch nach Lust und Laune. Bei den Lust und Laune Läufen würde ich dann jeweils Tabata und Lauf ABC einpflegen.

Kraft: Ich würde gerne jetzt schon mit etwas intensiverem Krafttraining anfangen, da ich noch immer merke, dass ich an den Bergen zwar besser geworden bin, aber noch immer viele ziehen lassen muss. Wie gehe ich hier ran?
Das intensive Beintraining würde ich 1- 2 Mal die Woche im Fitnessstudio jeweils mit 2,3 anderen Muskelpartien des Oberkörpers ergänzen.
Achso und Freeletics würde ich an mindestens 2 anderen Tagen der Woche machen.
So hätte ich im Kraftbereich immer einen Tag Belastung, einen Tag Ruhe.

Was haltet ihr von der Herangehensweise.
Hört sich viel an, aber ist ja Stundenmäßig wenig, dafür aber vieles intensives für die Kraft/Schnelligkeit und auch nicht zu Sportspezifisch.
Oder würdet ihr euch noch ein paar Tage /Wochen mehr Pause aufzwängen?
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten