gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das große Vorgeplänkel zum Winterpokal 2015/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2015, 21:03   #111
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.624
Ich setze meinen Sigma-Tacho auf "0" und er protokolliert die Zeit. Am Abend verbuche ich das dann als Alltagsfahrten. Zur Arbeit, zum Supermarkt, zum Hallenbad - alles was ich sonst mit dem Auto mache. Trainingsfahrten mit dem guten Rennrad oder mit dem Cyclocrossrad führe ich separat auf.

Trinkpausen, Pinkelpausen, Essenspausen usw. rechne ich raus. Ampelpausen, Stoppschilder etc. nicht. Ich hab also wegen der größeren Pausen die AutopauseFunktion an. Habe ich 237 Minuten auf dem Tacho, dann runde ich auf 240 auf, weil zwischendurch die Autopause anspringt. Habe ich auch kein schlechtes Gewissen bei, weil ich dann auch ohne Trinkpausen locker mindestens 250min von daheim weg bin.

Manche Leute messen Abfahrt /Ankunft, das andere Extrem sind die Strava-Fetischisten. Ich wähle den Mittelweg.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen

Geändert von JENS-KLEVE (30.09.2015 um 21:08 Uhr).
JENS-KLEVE ist gerade online