Zitat:
Zitat von drullse
So weit so richtig - ich frage mich nur immer: auf welche Füße will man die denn stellen?
Und wenn das funktionieren sollte, warum tat es das bisher mit unseren eigenen Arbeitslosen nicht?
|
Die Gründe für Arbeitslosigkeit sind vielschichtig und individuell.
Nur mal ein Beispiel, kennst du einen deutschen Arbeitslosen der z.b. in der Spargelernte helfen würde? Ich denke viele Flüchtlinge würden das tun.
Zuwanderer besetzen i.A. Jobs die die einheimische Bevölkerung nicht machen will.
Zuwnandere besetzen oft Jobs unterhalb ihrer eigene Qualifikation, z.b. auch wg. Sprachprobleme natürlich oder weil ihr Abschluss nicht anerkannt wird.
Mal ne andere Frage, kennst du persönlich eigentlich einen Arbeitslosen?
Ich hab durchaus nen großen Freundeskreis und ich kenne im Dorf wo ich wohne ziemlich viele Leute, ich persönlich kennen nicht einen Arbeitslosen. Das war vor 10 Jahren anders. Da gab es in meinem Freundeskreis durchaus Arbeitslose.
Also ich will ja nicht behaupten es gäbe keine, das wäre sicher falsch, und die die es betrifft für die ist es richtig schwer, aber z.b. die Angst vor Arbeitslosigkeit war ja in D noch nie so niedrig wie Heute. Wann wenn nicht jetzt könnten wir ein paar hundertausend Menschen integrieren (man darf nicht vergessen mehrere hundertausend Menschen verlassen D auch jedes Jahr)?
Also nur so mal ein paar Anmerkungen die mir durch den Kopf gehen, das ist keine endgültige Bewertung der Lage
