Ich habe Nachbarn im gleichen Haus, die vielfach zu Hause sind (er als Außendienstler mit Home Office, sie arbeitet vormittags und ist ab kurz nach 12 zu Hause). Die Nachbarn im Nebenhaus sind Rentner, geht auch gut. Dann eine Postfiliale in unserem Nest. Weniger als 1 km entfernt und keine endlosen Schlangen wie an städtischen Hauptpostfilialen. Dazu noch GLS-Shop (200 m), DPD-Shop (700 m) und Hermes-Shop (2 km) mit ordentlichen Öffnungszeiten. Die nächste Packstation ist zum Glück 10 km entfernt, so dass ich da gar nicht erst in Versuchung komme.
Eigentlich klappt das immer ganz gut, ist aber halt auch einigermaßen dörflich (auch wenn unser Dorf Stadtrechte hat).
Das schlimmste was passiert ist, dass der Zusteller die Benachrichtigungskarte in den Briefkasten meiner Nachbarn schmeißt, weil meiner einmal ums Haus rum (von der Klingel 15 m) nahe meinem Seiteneingang hängt.
Ablagevertrag kommt nur einmalig paketbezogen für "wertlose" Pakete in Frage, die ich aber zügig brauche. Ansonsten geht das Risiko einer versicherten Sendung komplett auf mich über. Nein danke.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|