Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie
@fritz007
Hi,
das hatte ich dir ja auch schon öfters gesagt, daß es keine Kunst ist, im Training eien 30e Schnitt zu fahren, die Kunst ist es, im WK einen 35er zu fahren!!!
Das geht aber leider nur, wenn man im Training nicht überzieht.
Wenn die hintere Oberschenkelmuskulatur weh tut ist das auch ein Zeichen, von (zu) vielem Radtraining. Du müßtest dann immer wenn Du heimkommst, gleich ein Dehnprogramm machen, denn man kann nicht stundenlang am Rad sitzen und hinterher nichts für seine Muskulatur tun!
Z um WK in WI kann ich Dir nur raten, nicht Zeit in den Abfahrten gut machen zu wollen, denn der Schuß geht dann nach hinten los! In den Abfahrten sollte man sich verpflegen (eat + drink) und eher erholen, für die nächsten Anstiege
Zum Thema ARBEIT: Man bekommt das alles auf die Reihe, man muß es nur wollen und planen! Und Du mußt Dich damit vertraut machen, daß Du auch zu unmöglichen Zeoiten trainieren wirst! Vorher einen Plan aufstellen, wann was trainiert wird; laufen geht immer, zu jeder Tages-u. Nachtzeit!
Nicht entmutigen lassen, mal ein paar Tipps annehmen, dann wird das schon...........
|
Ers ollte die Anstiege hochfahren, ohne zu überziehen, dann aber bergab nicht die Füsse baumeln lassen, sondern, und das geht auch wärend des verpflegens, schön weitertreten...und nicht unnötig viel Speed verlieren.
Richtig?
Gruß
Andreas