gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlet im Speckmantel 2.0
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2015, 10:26   #392
Noryn
Szenekenner
 
Benutzerbild von Noryn
 
Registriert seit: 06.12.2009
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Ist es eigentlich normal das sich nach einem Laufwettkampf die beine solange so hart anfühlen oder liegt es einfach an meiner fehlenden Tempohärte die ich ja nachweisslich "nicht" trainiert habe,denn ich kann mich nicht entsinnen jemals so starke muskelverhärtungen nach einem Triathlon gehabt zu haben. auch nicht nach der KD in Köln.... oder liegt es tatsächlich nur an meinen verkürzetn Muskeln? Sauber gebeugt erreiche ich den Boden immer noch nicht obwohl ich regelmässig dehne.(ist aber schon viel besser geworden).
Ich kann Dir aus meiner Erfahrung berichten: harte Beinmuskeln und Muskelkater (im Sinne von Mikrorissen) sind bei mir immer das Zeichen dafür, im WK 110% gegeben zu haben.
Das hat wenig mit verkürzter Muskulatur zu tun. Die sorgt nur für einen geringeren Wirkungsgrad der aktiven Muskulatur, da sie als Antagonist ständig dagegenhält.
Im Prinzip wie ein Stoßdämpfer am Auto, dem man einen Federwegsbegrenzer eingesetzt hat: Es würde mehr gehen, wenn der Begrenzer nicht wäre.

Mach halt noch ein paar Tage locker. Die beschädigten Muskeln werden nun wieder aufgebaut (Stichwort: Proteine) und werden dann stärker sein als zuvor.
Noryn ist offline   Mit Zitat antworten