gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman 70.3 Rügen: Livestream Sonntag 9:30 Uhr
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2015, 17:52   #184
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.307
Zitat:
Zitat von Tricki Beitrag anzeigen
Das bei den großen IM der Radler hinter dem Läufer fährt, wurde mir mal so erklärt das der Radler dann immer vor der Fernsehkamera ist und den Läufer verdeckt. Bei den Dorfveranstaltungen fährt der Radler ja auch immer vor dem Läufer.
Ich denke letzteres wird häufig gemacht, um dem Publikum den Führenden anzukündigen. vielleicht bei Mehrrundenkursen sinnvoll.

Zitat:
Zitat von Tricki Beitrag anzeigen
Bevorteilung sehe ich da nicht, sonst müsste man wohl auch über den Führungspadler beim Schwimmen für die Spitzengruppe oder den Windschattenvorteil des Führenden auf dem Rad durch die unzählige Begleitmotorräder diskutieren.
Gerade letzteres wird doch relativ oft diskutiert. Den Weg freizuräumen ist allenfalls in Roth am Solarer Berg notwendig. Da war das Führungsfahrzeug vorne aber schon häufiger ein Nachteil, weil das in der Menge "steckengeblieben" ist, der Radfahrer aber vermutlich durchgekommen wäre.

Beim Schwimmen hast du als Führender allerhöchstens den Vorteil, dass dir das Führungskanu die Richtung vorgibt. Die andere können dann hinter dir her schwimmen. Pacing-Dienste sind da wohl schwieriger. Weg freiräumen ist im Wasser hoffentlich unnötig.

Beim Laufen könnte das Bike aber durchaus auch als "Zugfahrrad" oder für ein gleichmäßiges Pacing genutzt werden, an dem sich der Führende orientieren kann.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten