Zitat:
Zitat von turboschroegi
...
In Spanien sieht man die Dinge halt lockerer. Also dürfen die hin nach Peking.
|
Im Prinzip hast du natürlich Recht. In Spanien gibt's weit verbreitete Dopingnetzwerke und ein häufiges Wegschauen staatlicher Behörden.
Als "Belohnung" gibt's ja auch jede Menge Erfolge spanischer Athleten in Ausdauerdisziplinen jedweder Genese von Radsport über Marathon bis hin zum Triathlon auf Kurz- und Langdistanz.
Leider sitzen wir in Deutschland halt auch gelegentlich im Glashaus, wenn ich z. B. an den Umgang des Deutschen Eishockeybundes mit verweigerten Tests seiner Athleten bzw. missed tests mit ausbleibenden Konsequenzen denke. Immerhin kommt sowas in Deutschland noch an die Öffentlichkeit und es gibt eine Institution wie die NADA, die offensichtlich kein Interesse hat solche Skandale unter den Teppich zu kehren.