Zitat:
Zitat von MattF
Mag sein aber man kann es schlecht machen oder ganz schlecht.
Nicht mal die Autos sind ja bei den Test z.b. auch zum Cw Wert die Autos die auf der Strasse fahren. Es werden Kühleinlässe abgeklebt, Spiegel und Antennen abgebaut, schmale Reifen aufgezogen usw. usw..
Die Test enden bei 130 km/h, darüber fangen die dinger an zu schlucken.
Man könnte schon realistische Labortest machen wenn man wollte, man will aber doch ganz offensichtlich nicht.
Die Bundesregierung hat die Hand über der Autoindustrie (egal wie die gerade zusammen gesetzt ist).
|
Das sind aber alles Dinge, die man nicht der Industrie vorwerfen darf, denn genau das passiert alles im Rahmen der offiziellen Gesetzgebung. Dass dann auf der Straße nie und nimmer das rauskommt, was irgendwann mal in einer speziell optimierten Version, unter unrealistischen Randbedingungen auf einem Prüfstand ermittelt wurde - wen wundert's. Klar sind die Werte im Endeffekt trotzdem vergleichbar, wenn alles den gleichen Schindluder bei der Zulassung treiben, aber ein maßgeblicher Teil des aktuellen Aufschreis richtet sich ja auch dagegen, dass die Werte, die im Prospekt stehen nie auf der Straße erreicht werden.
Dennoch muss ich sagen, wenn die Besteuerung von den Werten (Schadstoffe sowie Krafstoff/CO2) der Zulassung abhängt, habe ich als Kunde von jedem bischen, dass der Hersteller noch für mich rauskitzelt einen unmittelbaren Kostenvorteil. Insofern will ich als Kunde auch, dass die für mich alles rausholen, was legal machbar ist.
(Dass dabei immer wieder auch Tricks verwendet werden, die über das Legale hinausgehen, will ich als Kunde natürlich nicht sehen, ist aber bei einem solchen Grenzgang natürlich irgendwie auch logisch)
Zitat:
Zitat von Matthias75
Um einen solchen Betrug zu verhindern, müsste man weg von einem festen Testzyklus, den die Software erkennen kann, wodurch aber die Vergleichbarkeit leiden würde.
|
Genau das passiert ja aktuell. Dass das schon messtechnisch nicht ganz einfach ist, kann man sich aber bestimmt auch ohne genaue Kenntnis der Systeme vorstellen.
Zitat:
Zitat von FlyLive
Nur um Abgaswerte ? Die sind mir persönlich viel wichtiger als der Verbrauch eines Kraftfahrzeugs !
|
An der Stelle ist es vielleicht gut zu wissen, dass in gewisser Weise immer ein Kompromiss zwischen einem niedrigen Verbrauch bzw. CO2 und niedrigen Schadstoffemissionen eingegangen werden muss. Auch die Abgasnachbehandlung hat da quasi immer negative Auswirkungen auf den Verbrauch.
Meine ganz persönliche Meinung dazu ist, dass sich die allerwenigsten Autofahrer wirklich dafür interessieren, was an Abgasen hinten raus kommt, aber die allermeisten dafür, wieviel sie an der Tankstelle reinschütten müssen.
Und bevor jetzt irgend ein falscher Verdacht aufkommt, ich arbeite weder bei VW, noch bei einem anderen Autobauer. Es ist aber durchaus so, dass mit ein bischen Einblick in die Hintergründe das alles nicht ganz so dumm und peinlich ist, wie aktuell alle auf einmal meinen. (Insbesondere nicht irgendwelche Zeitungsfuzzis, die zu 98 % null Schimmer von der Materie haben, und deswegen Sachverhalte teilweise einfach falsch wiedergeben)