gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kundenbetrug bei VW
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2015, 14:16   #26
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.587
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
lächerlich ist das der größte Umweltverschmutzer dieser Erde, sich auf einmal einen grünen Daumen wachsen lässt... aber komischer weise nur bei ausländischen Unternehmen.... wer da keinen Protektionismus des eigenen runtergekommenen Wirtschaftszweigs erkennt ist nicht zu helfen.
Hier gab es keinen Betrug am Kunden, da es nicht um Verbrauchswerte geht, sondern nur um Abgaswerte...
Hier wird lediglich ein Bauernopfer gesucht um die eigene Wirtschaft zu schützen...
Die Motive der Aufdeckung einer Fälschung sind doch letztlich egal für die Charakterisierung der Fälschung als Kundenbetrug, nicht wahr. (siehe auch FIFA Skandal u.a.). Wer ein Bild von Picasso erwirbt bzw. besitzt, möchte auch, dass es Picasso gemalt hat und hat oft auch wenig Interesse an der Aufdeckung der Fälschung (weil es dadurch fast wertlos würde), und es geht trotzdem um Betrug, egal ob ein missgünstiges konkurrentives Auktionshaus oder ein Picassoverehrer die Fälschung aufdeckt.

Wenn Du gerne eine Produkt kaufst, das mit wissentlich falschen Werten in den Dokumentationen, der Werbung und in dem Fall sogar mit gefälschten Prüfwerten angeboten wird, bleibt Dir das unbenommen. Für mich ist das Betrug am Kunden und ich würde das Produkt sofort zurückgeben, wenn ich es wüsste.

Geändert von qbz (23.09.2015 um 08:10 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten