| @necon:Es ist interessant, was Du hier rausgelesen hast.
 Vielleicht muß ich mich da noch klarer ausdrücken und etwas ergänzen.
 
 1. Mir geht es nicht darum,
 GEGEN jemand zu sein,
 sondern passend zum provokativen Threadtitel
 FÜR die kritisierten "Dünnen" bzw. Normalgewichtigen.
 Dies ist das Gegenteil und keine Diskriminierung der Übergewichtigen
 sondern eine Unterstützung der Normalos und Austrainierten
 (dürfte in einem Ausdauersportforum die deutliche Mehrheit sein).
 
 2. Wenn Du Dich bei Deinem Übergewicht (BMI ist ja auch nur ein Indikator)
 und "unauffälligem" Äußeren wohl fühlst,
 und umgekehrt nicht die Normalgewichtigen kritisierst,
 ist das doch prima und in Ordnung
 (Tolerantes Leben und leben lassen).
 
 3. Ich verstehe ebenso,
 dass es viele (augenscheinlich) Übergewichtige gibt,
 die sich nicht wohlfühlen,
 sich deshalb für das Schlanksein interessieren,
 gerne schlank wären
 und deshalb anstreben,
 weniger und gesünder zu essen
 sowie Sport und speziell Triathlon zu betreiben.
 Ich könnte mir vorstellen, dass dies auch Deine Motivation ist.
 Das finde ich noch nachvollziehbarer.
 
 4. On topic: (Körperwahrnehmung, Ernährung)
 Aus meiner unmaßgeblichen Sicht ist es aber
 aufgrund der aufgelisteten Argumente weniger nachvollziehbar und akzeptabel,
 wie (vermeintlich) "Dünnen" bzw. Normalgewichtigen Änderungsvorschläge nahegelegt werden.
 
 Möglicherweise würden besonders Sensible dies sogar als Diskriminierung titulieren.
 
 Dass einige Normalgewichtige und vor allem trainierte Sportler bzw. "Dünne"
 (siehe auch postings)
 dies als verzerrte Sicht und unangenehm und nervig empfinden,
 kann ich sehr gut verstehen.
 Diese Problematik sollte man durchaus öfter und deutlich adressieren.
 Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
 
 Trainierte Sportler wie in diesem Forum und wie der Threadersteller
 sollten sich im Regelfall nicht von Einzelnen aus der grossen Menge der Übergewichtigen einreden lassen,
 sie seien zu dünn
 (Ausnahme: echt Untergewichtige mit BMI <18, Magersüchtige, Bulimie).
 Da dies scheinbar häufiger versucht wird,
 stimmt etwas in der Gesellschaft im allgemeinen nicht
 und speziell bei den entsprechend argumentierenden Personen (a. Wissensdefizit, b. Verhaltensdefizit: Andere, in diesem Fall die Normalgewichtigen, sollen sich ändern. Der Übergewichtige nicht. Sehr bequem. Sicherlich auch ohne Disziplin. Die ist unangenehm.)
 Nicht umgekehrt.
 Vermutlich sollte man das mit gesundem,
 aber nicht übersteigertem Selbstbewußtsein
 auch häufiger artikulieren
 und/oder sich tendenziell und bevorzugt
 mehr mit anders wahrnehmenden Menschen umgehen.
 
 5. Nüchternläufe halte ich psychisch und physich für vorteilhaft und mache sie ein oder zweimal die Woche. Anschließend schmeckt das ausgewogene, vielseitige,  nährstoffreiche (inkl. natürliches Eiweiß) Frühstück umso besser. Extreme Ernährung (vegan) und extreme Bewegung dürfte ungesund sein.
 
 6. Carolinchen hat eine super Läuferfigur.
 Dafür hat sie diszipliniert was getan (Bewegung)
 und sicherlich auch gelassen (zu viel Essen, zu schlechtes Essen).
 Das ist gut so, vorbildlich und dafür sollte man/frau nicht kritisiert werden.
 
				__________________ 
				You can not buy happiness, 
but you can live  triathlon 
and that is even better.  Tri addicted since 1987.  Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!  			 Geändert von speedskater (19.09.2015 um 00:59 Uhr).
 |