Zitat:
Zitat von Spanky
|
Mit Sicherheit, wobei ich behaupte, dass das ein klassisches Behördenproblem ist. Ich sehs ja nun jeden Tag bei der Polizei.
Es gibt Dienstposten auf denen über Jahre nicht wirklich gearbeitet werden musste, weil es a) keinen interessiert hat und es b) wenig zu tun gab. Entsprechend werden Personen auf diese Dienstposten gesetzt oder bewerben sich drauf, die im Prinzip den Status "Vorbereitung auf den Ruhestand" und damit mit Arbeit auch nicht mehr zu viel zu tun haben wollen. Ebenso wurden diese Leute darauf konditioniert mit möglichst wenig Arbeit möglichst viel Zeit totzuschlagen. Jetzt wo die Arbeit überhand nimmt, gibt es weder effiziente Abläufe noch eingearbeitete gut ausgebildete motivierte Leute, die den Job machen wollen. Entsprechend stapeln sich die Asylanträge und werden nur schwerlich abgearbeitet.
Zu dem kommt natürlich noch oben drauf, dass über Jahre bei Behörden Personal eingespart wurde und das kommt jetzt natürlich noch doppelt und dreifach zurück.