Zitat:
Zitat von Hafu
....Bestes Beispiel ist der Frauen-Zieleinlauf bei den Olympischen Spielen in London, wo bis heute (zumindest für manche) nicht zweifelsfrei feststeht, ob Spirig gewonnen hat, wie die Jury letztlich entschieden hat, oder ob es nicht ein totes Rennen zwischen ihr und der zeitgleichen Lisa Norden war, wofür einige Bilder gesprochen haben.
Leider gab es damals keine Zieleinlaufkamera von der Lisa-Norden-Seite.
|
aber zumindest war ne zielkamera da. das problem damals war glaube ich eher das althergebrachte zielband, das den genauen körperanfang der athletinnen verdeckte. das sollte in zukunft weggelassen werden.
in zukunft wird es immer mehr enge zielsprints im triathlon geben (bei der junioren EM sind 10-12 athleten zusammen auf die zielgerade gegangen), da sollte die ziellinie eigentlich wie die ziellinie im stadion aufgebaut sein.