In der Liga hat man doch einmal die Möglichkeit etwas anderes als bei den ganzen anderen Triathlonveranstaltungen auszuprobieren. Total einfallslos ist für mich einfach noch einen x-beliebigen Triathlon zu veranstalten. Wettkämpfe mit Windschattenfreigabe, Mannschaftssprints, Teamverfolgungen, usw. ... Das macht alles einen riesen Spaß und macht meiner Meinung nach den Reiz der Liga aus.
In der Regionalliga muss man dann natürlich 20-22,5min schwimmen um die Radgruppen zu erwischen. Aber das ist mit entsprechenden Training kein Problem und ich habe es auch geschafft so meine Schwimmleistung zu verbessern. Wir machen schließlich Triathlon und keinen Bike an Run mit kurz einplantschen.

Von der Liga profitiert man dann in normalen Triathlons ungemein, zumal in der Liga wahrscheinlich über 50% der Starter in der Lage sind jeden Volkstriathlon zu gewinnen bzw. bei olympischen Distanzen unter die Top5 zu kommen.
Trotz Windschattenfreigabe haben wir hier je 15 Teams in der Regionalliga und der Bayernliga und wirklich viel Spaß. Daneben gibt es noch zwei Landesligen mit normalen Wettkämpfen ohne Windschattenfreigabe.
Ebenfalls ist anzumerken, dass in den beiden zweiten Bundesligen und in der ersten Bundesliga ebenfalls Windschattenfreigabe erfolgt und es somit sinnvoll ist, in den unteren Ligen ebenfalls dieses System anzuwenden.