Vom persönlichen subjektiven Empfinden her (Genauigkeit des GPS-Chips) halte ich den edge 500 mit für das genaueste GPS-Gerät im gesamten Garmin-Portefeuille.
Habe damit eigentlich nie Probleme mit dem Erkennen von Strava-Segmenten. Fenix 2, 910xt, 920xt und Edge705 reagieren nicht ganz so sensibel auf Geschwindigkeitsänderungen, setzen die Route auf der Karte häufiger mal neben statt auf die Straße und brauchen (außer 920xt) auch länger für einen GPS-Fix, wenn man bereits in Bewegung ist.
Wenn Annas Freund laufend Probleme mit der GPS-Genauigkeit hat, würde ich (falls ein factory reset keine Abhilfe bringt) das Gerät mal von Garmin austauschen lassen. Gelegentlich liest man von einzelnenen Uhren, GPS-Radcomputer mit Empfangsproblemen (v.a aber bei Fenix 2, Fenix 3 und 310xt).
|