gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlet im Speckmantel 2.0
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2015, 21:20   #343
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von eik van dijk Beitrag anzeigen

Bin auch kein Fan von Paddles und hab auch abgeraten aber was soll denn daran spezifisch sein? Oder ich definier das Wort anders
Ich würde ihm über den ganzen Winter schnelle 100er und 200er empfehlen, ohne Paddles, ganz selten mit. Wer schnell schwimmt wird schneller, da Bedarf es nicht so einen komplizierten Aufbau wie bei anderen Disziplinen (ist ja auch oft übertrieben). Wir schwimmen im Verein das ganze Jahr über schnelle Serien 50er, 100er und 200er oder auch mal Lagen Serien. Natürlich gibt's auch andere Wege aber wann soll er sonst an seiner Schnelligkeit arbeiten?

Grüße
Nicht das des falsch rüber kommt, ich schwimme nicht oft mit Paddles 100m am STück ist das maximum was ich je geschwommen bin.

Es gibt sicher Leute die drauf schwören, und es gibt leute die es ablehnen.

Ich schwimme mit Paddles immer im Technikteil wenn ich ausgeruht bin und sobald ich merke das ich sie nicht mehr sauber drücken kann lege ich sie weg. mal davon ab schwimme ich nur mit einer befestigung am Mittelfinger.... einmal falsch gezogen weg sind sie!!
Ich für meinen Teil kann sagen das sie richtig angewendet einen super Kraftschub innerhalb kürzester Zeit bringen.

Ich rede aber dann von Kraftvoll schwimmen ... wenn ich mit Paddles langsam schwimme da kann ich es auch sein lassen siehe Beitrag oben schwimmen sub 55.

LG
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten