Zitat:
Zitat von dmorgen08
Moin zusammen....
ich trainiere momentan für ein 10km Saisonabschluss lauf und zwar wollte ich den sub 50min laufen.
Dazu muss ich sagen, das ich dieses Jahr aus privaten Gründen fast nichts gemacht habe, zumindest nicht die ersten 3 Monate des Jahres. Dementsprechend fehlt mir natürlich etwas Training.
Bisher habe ich auch nur eine Sprintdistanz dieses Jahr in den Beinen. Dort konnte ich den Laufsplit in 26:59 absolvieren. Der 5km Testlauf vergangenen Sonntag war hart und musste nach 3km eine kurze Gehpause einlegen. Den Lauf konnte ich in 25:15 beenden.
Aber nun zu meinem Problem... Die Tempo- und Mentale Härte.... Die 10km in sub 50'zu laufen wird ziemlich knapp und meistens breche ich dann auch noch bei km 6-7 ein. Wie schaffe ich es nicht einzubrechen, bzw. nicht zu stoppen? Die Grundgeschwindigkeit ist ja da, die 1000er kann ich ja in 4:30-5' laufen. Hat jemand Tipps? Auch sich mental quälen?
|
Wie du schon schreibst ist die Grundgeschwindigkeit nicht dein Problem. Wichtig wäre zu wissen, wie dein Gesamtwochenumfang aussieht? Sprich liegt es eher an einer mangelnden Grundlage? Ergo zu wenige lockere Läufe (die das Fundament bilden) oder fehlt dir, wie du selbst schreibst, die Tempohärte?
Dafür bringt 5-6x1km aber m.E. wenig. Ich würde entweder 8-10 x1km in WK nahen Tempo empfehlen, den klassischen Tempodauerlauf a la 7-8km in 10er WK Tempo oder 10-12km etwas drüber. Ebenfalls wirkt ein Tempowechsellauf: 1km schneller als 10er WK Tempo, 1km 30sek langsamer. Das 4-5 Mal im Wechsel.
Viel Erfolg und viel Spaß!