gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlet im Speckmantel 2.0
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2015, 13:31   #330
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.923
Diese Woche habe ich mir nochmal gedanken gemacht über mein vorhaben und ob der Weg den ich gehe auch wirklich zum Ziel führt, ich denke schon!
Ich denke für mich das die größte Baustelle das schwimmen atm ist . Auf der Olympic in Köln bin ich weit unter meinen möglichkeiten geschwommen und bin es ja auch selber Schuld!
Was muss sich ändern beim schwimmen?
Ich fange jeze wieder an die Sachen zu machen die schnell machen beim schwimmen...
und das ist?... schnell schwimmen!!
schwimminhalte wie 6x100 Paddles Kraftvoll
8x50 all out und 10x25+25 All out werden jeze mit und mit in den Fokus gerückt.
Desweiteren baue ich das training wieder richtung 3-3,5km /Einheit aus.

Um die Rumpfstabilität so langsam auch wieder in den Fokus zu rücken habe ich vor 10 Tagen die guten alten Pushups auf die Tagesordnug geschrieben... 2 Fliegen mit einer klappe, Rumpfstabi wird verbessert und Kraft für die Druckphase gibbet noch obendrauf. ATM gibbet die Pushups morgens nach dem aufstehen , manchmal nach der arbeit und manchmal noch vorm schlafen gehen jeweils 1 satz (mittlerweile sind es 12). im Oktober wird die anzahl der sätze dann erhöht und so langsam wird dann auch die Muckibude anvisiert.... mal sehen ob ich am ende des Jahres 1 Satz a 100 hinbekomme

LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten