gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Richtiges Training Marathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2015, 15:25   #17
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 401
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Also direkt zu deinem Eingangsposting...
Ich weiß nicht ob du oder dein Trainer schonmal was davon gehört hat, denn pulsgesteuertes Training muss man schon können, aber in neuen Forschungen ist die Rede, dass das Laktat etwa im Schnitt alle 15min gleich bleibt, wenn der Puls um 2 Schläge sich erhöht. Der Körper hat sich quasi an das Laktat gewöhnt und du kannst tortzdem mit einem etwas höheren Puls laufen. D.h. eigentlich, dass du, wenn du immer die gleiche pace läufts, dein Laktat nicht ansteigt, dein Puls aber schon, weil es eben anstrengender wird. Somit finde ich es nicht gut, wenn du deine LaLas von km1 an bis km 35 im selben Pulsbereich läufst. Würde sagen wir mal mit 70% anfangen und dann alle 15-20min ruhig 2 Pulsschläge höher gehen, sodass du dann am Ende bei vll 78% ankommst, oder sogar 80%. Da würde ich mir keine Gedanken zu machen.
(Ich finde grade keine passende Literatur dazu, aber ich weiß, dass der allseitsbekannte Peter Greif das mal in seinem Newsletter beschrieben hat. Ich werde es mal suchen, falls du es nicht selbst findest
http://www.greif.de/nl-wenn-der-puls-dich-reinlegt.html)
Stimme dem im Kern zu, mein Rat: Laufe die erste Stunde nach Puls und anschließend in der selben Geschwindigkeit weiter, bzw. gegen Ende sogar etwas schneller, falls möglich oder gefordert (Stichwort Endbeschleunigung).
Deinen Pulsverlauf kannste dir nachher anschauen, wenn der Puls bei gleichem Tempo deutlich nach oben geht, ist das ein Zeichen für mangelnde Ausdauer. Ein wenig ist normal und sollte dich auch nicht weiter beschäftigen.
Johannespopannes ist offline   Mit Zitat antworten