gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - HFmax und Trainingszustand
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2015, 11:38   #5
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Die Hfmax ist nicht durch Training beeinflussbar, zumindest steht es so in der Literatur.

Ist denn noch jemandem außer mir aufgefallen, dass es im austrainierten Zustand deutlich schwerer wird, die HFmax zu erreichen? Das widerspricht eigentlich dem letzten Post. Klar sinkt die Hfmax ja eh mit dem Alter so nach und nach, aber ich konnte vor 3 jahren noch 180 erreichen und jetzt ist bei 170 schon Schluss. Ich bin erst 26 und kann mir nicht vorstellen, dass das allein am älter werden liegt.

Ich könnte mir vorstellen, dass bei schlechter trainierten Menschen die HFmax bereits bei "geringerer" Gesamtbelastung (insb. Muskulär) erreicht werden kann und es damit auch subjektiv einfacher fällt an die HFmax zu kommen. So gesehen wäre das Herz- Kreislaufsystem der "limitierende" Faktor.
Ist man hingegen besser trainiert muss die Gesamtbelastung (insb. Muskulär) reichtig rödeln um das gut trainierte Her- Kreislaufsystem überhaupt an die Grenze zu bringen, und das tut dann richtig weh oder ist außerhalb eines Wettkampfes und mentaler Härte nicht möglich..

So hatte ich mir das zumindest immer hergeleitet :D
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten