gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - HFmax und Trainingszustand
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2015, 11:02   #1
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
HFmax und Trainingszustand

Hallo zusammen!

Ich hatte vorhin mit einem Kollegen (zu Schulzeiten Leistungsschwimmer in Chemnitz) eine Diskussion über die Auswirkungen von Ausdauertraining auf das Herz. Dabei ist klar, dass sich durch Ausdauertraining eine Vergrößerung des Herzens einstellt.

Die Frage war jetzt, ob sich durch das vergrößerte Herz eine gegenüber einem untrainierten Herzen niedrigere HFmax ergibt.
Ich dachte: Nein, die HFmax bleibt vom Training weitgehend unberührt, das Herz kann nur bei der gleichen Frequenz mehr Blut pumpen. Daraus ergibt sich eine vergrößerte Leistungsfähigkeit und damit auch eine niedrigere Herzfrequenzregulation.
Er sagt: Ja, das vergrößerte Herz kann nicht so schnell schlagen wie ein kleineres, "überkompensiert" das aber eben durch ein größeres Volumen.

Das Netz und die Forumssuche haben wir nicht weitergeholfen, unter anderem auch weil unfassbar viel darüber gefunden wird, dass aber mit der spezifischen Frage nicht wirklich zu tun hat.

Ich freue mich auf eure Antworten/Meinungen. (Eigentlich sollte es ja keine "Meinungen" dazu geben, wenn es irgendwo Fakten gibt, die man nur finden muss...)
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten