Zitat:
Zitat von Vicky
Ich bin ein Frust- und Stressesser.
|
Ähm... ich esse aus folgenden Gründen: Frust, Stress, Ärger, Traurigkeit, Einsamkeit, Wut, Langweile, Gewohnheit, Belohnung, Geselligkeit, Genuss... Eher selten esse ich, weil ich HUNGRIG bin. Und vielleicht deshalb fällt es mir auch schwer, die richtige Menge zu finden. Die wäre ja logischerweise die, wenn ich satt bin. Wenn ich aber gar nicht esse, weil ich hungrig bin, erlebe ich natürlich auch kein satt sein.
Zitat:
Zitat von noam
Huhu Mädels,
Ich hab mal eine Frage an euch, wie sieht es bei euch mit Krafttraining aus? Viele Frauen machen ja lieber Ausdauersport und verabscheuen Krafttraining.
|
Ganz schlecht sieht es bei mir damit aus. Fand ich schon immer ätzend!
Zitat:
Zitat von noam
Auch gehen viele Frauen gerne schwimmen. Halte ich für fast fatal. Beim Schwimmen verbrennt man im Vergleich zur gefühlten Anstrengung superwenig Kalorien, allerdings entwickelt sich zumindest bei mir beim Schwimmen immer ein unglaubliches Hungergefühl. Ganz blöd ist, wenn man dann noch nach dem Schwimmen Einkaufen geht. Da kaufe ich immer nur Mist! Schwimmen erfordert also nach meiner Erfahrung eine unglaubliche Ernährungsdisziplin.
|
Oje, Schwimmen ist mein (fast) einziger Sport. Und ja, man verbraucht echt kaum Kalorien (wenn ich überlege, wie unglaublich viel ich in den letzten zwei Jahren geschwommen bin, aber ich wurde immer dicker) und wird superhungrig.
Zitat:
Zitat von noam
Vielleicht einfach mal mit Kraftsport probieren. Übungen zum Zuhausemachen reichen hier ja völlig aus. Ihr müsst nur in der Lage sein euch selber in die Fresse zu schlagen
|
Was meinst du denn, wie viel man zu Hause machen müsste, um solche Reize zu setzen? Also wie lange, wie oft und welche Übungen?
Gruß
J.