gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wann soll ich ins Gym?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2015, 18:19   #21
Goldfrosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Goldfrosch
 
Registriert seit: 21.08.2015
Beiträge: 165
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Aber wie war deine Lauf- und Schwimmleistung in dem von dir beschriebenen Zeitraum?
Unverändert gut/schlecht, Radfahren war bisher immer am stärksten bei mir. Konkret: Schwimmen 23:00 min auf 1,54km (1:30min/100m), Rad 47,77km in 1:10:52 (40,4 km/h) und Laufen 41:19min auf 10,40km (3:58min/km).

Das war letztes Jahr im Juni bei einem Regionalliga-Wettkampf. Krafttraining hatte ich 2014 in der oben beschriebenen Form das ganze Frühjahr über betrieben, zum Sommer dann zwar seltener, aber halt immer noch gelegentlich Zeug mit viel Gewicht oder viel Impuls (Langhantel reißen, reaktive Sprünge und so).

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wieviel Lauf-km und wieviel echte Schwimmeinheiten hast du neben den von dir beschriebenen Krafttraining dreimal wöchentlich noch untergebracht?
Schwimmen im Schnitt ca. 2 mal pro Woche, einmal Technik, einmal Intervalle (100er, 200er). Laufen meistens 1 mal pro Woche Bahntraining (meistens 8-10km insgesamt), 1 mal langsam und lang (>15km), 1 mal langsam und kurz (8-12km) pro Woche. Ab Mai dann zusätzlich einen TDL (6-10km). Dazu dann halt 2-3 mal Krafttraining (Oberkörper und Beine tageweise getrennt) sowie einmal die Woche Pilates für Fortgeschrittene für Athletik/Rumpfstabi/Dehnen - all das, worauf man sonst halt nie Bock hat

Wochenleistung lag da im Frühjahr/Sommer bei 14-18h/Woche.
Das waren noch Zeiten.. dieses Jahr war das gar nix

Aber um den Bogen zum eigentlichen Thema zurück zu bekommen:
Ich denke schon, dass 3 mal die Woche Kraft sinnvoll sein kann, aber:
1.: Eher im Frühjahr, nicht den ganzen Sommer durch - da kann man besser mehr koppeln oder Intervalle machen
2.: Im Winter mit vielen Wiederholungen/wenig Gewicht beginnen und dann so steigern, dass man ab Frühjahr eher auf Maximalkraft gehen kann
3.: Oberkörper und Beine getrennt trainieren, damit's in den Trainingsplan passt. In einen Entlastungstag zwischen Rad und Lauf passt z.B. morgens Technik schwimmen mit abends Oberkörper Kraft super rein

Geändert von Goldfrosch (08.09.2015 um 19:21 Uhr). Grund: pace vergessen
Goldfrosch ist offline   Mit Zitat antworten