gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cologne Triathlon Weekend 2015
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2015, 22:58   #172
biologist
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 161
Bin gestern beim Hawaii special gestartet und muss sagen, dass es auf der Radstrecke weit fairer zuging, als ich dachte. Als nur die LDler, da zähle ich das Hawaii special jetzt mal mit dazu, auf der Radstrecke unterwegs waren, habe ich gar kein Drafting gesehen. Im nördlichen Teil, also dort, wo es besonders gepfiffen hat, habe ich teilweise minutenlang mehere hundert Meter vor- und hinter mir niemand gehabt. Das hat sich dann geändert, als die MDler dazu kamen. Ich will jetzt nicht sagen, dass da hart gelutscht wurde, aber wenn halt so viele Leute gleichzeitig auf die Strecke kommen, dann wird es halt zwangsläufig eng; da kommt es immer wieder zu Situationen, in denen nicht fair gefahren wird. Aber es liegt dann halt auch am Einzelnen, das Ganze aufzulösen. Wenn ich in so einen Pulk gerate, dann schaue ich immer, dass ich zur Seite rausfahre, um wenigstens wieder "im Wind" zu sein, wenn ich es nicht sofort schaffe, dran vorbeizufahren. Das Vorbeifahren war gestern mitunter doch müßig: da hast du schon 130km in den Beinen und dann kommen mitunter "frische MDler", die vor dir zu langsam fahren, aber nicht akzeptieren können, wenn du sie überholst. Aber gut, da hatte ich auch noch einen Strategen mit Aerohelm und Scheibe auf meiner Distanz, der ist mir ne ganze Runde auf die Nerven gegangen, um dann am Ende doch 30min auf dem Rad zu kassieren und beim Laufen gleich nochmal. Sei es drum: ich habe regelmäßig nach hinten geschaut und nur einmal jmd. ankacken müssen, weil er es mit den 10m nicht so genau nahm.
Ansonsten hab ich durchaus hier und da Drafting gesehen, aber diese großen "Staubsauger-Gruppen", die hier sonst immer angekündigt wurden, gar nicht.

Vom Wind her wars echt heftig teilweise, wurde aber mit zunehmender Renndauer subjektiv besser; so gegen 11 Uhr wars besonders krass. Radstrecke auf der LD hatte übrigens 186km - also wenn die MD zu kurz war, so war die LD eher deutlich zu lang :-) 409 Höhenmeter hatte ich am Ende auf der Uhr - irgendwie fragt man sich schon, wie die so zusammen kommen :-) Habe im Vorfeld extrem viel im gleichen "Höhenprofil" trainiert und komme damit auch sehr gut klar im Training - muss allerdings zugeben, dass das bei ner LD nahezu komplett ohne Tretpausen doch ein hartes Brot ist mit der Vorbelastung vom Schwimmen. Also gefühlt ist zB Frankfurt mit seinen 1000 Hm im Rennen einfacher, weil man einfach auch mal ordentlich rollen kann.

Ansonsten bleibt zu sagen, dass das Hawaii special von der Streckenlänge ein interessantes Format ist. Ich hatte die letzten Jahre immer wieder mit ITBS zu tun und konnte daher keine langen Läufe machen - daher hab ich das jetzt mal eingestreut. Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, dass auch für LD-Rookies das Ganze zum Antesten nicht uninteressant ist. Eine Sache ist auf jeden Fall fakt: so viel Platz im Wasser (waren nicht mal 70 Starter) hat sonst NIE!
biologist ist offline   Mit Zitat antworten