Hallo und herzlich Willkommen
Ich habe die letzten Wochen hier schon einiges geschrieben, nachgefragt und geantwortet. Deshalb dachte ich mir, ich schreibe auch ein Trainingstagebuch hier.
Ich erhoffe mir davon Krtik, Anregungen und Verbesserungen von EUCH und v.a. eine Protokollierung meinerseits.
Vielleicht vorneweg erst einmal zu mir.
Ich bin männlich, Sport- und Biostudent in Kaiserslautern. Am Wochenende und in den Semesterferien wohne ich allerdings in der Nähe von Koblenz. Bin 26 Jahre alt und habe bis vor 2 Jahren Fußball gespielt. Bis zu meinem 18. Lebensjahr etwa bin ich viel Mountainbike gefahren. Touren, Freeride, Downhill und Street. (So mit Sprüngen und Hinterrad fahren und Hinterradhüpfen und so

)
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich mit systematischem Laufen begonnen, was mir immer noch sehr viel Spaß macht. Am 6.12. war mein erster "Wettkampf". Ein Benefizlauf mit etwa 80 Läufer auf einer 6km Wendepunktstrecke als Crosslauf angesetzt. Meine Zeit lag bei 24 Minuten, wurde insgesamt Dritter.
An Silvester dann ein 10,7km langer, bergiger Crosslauf in 47 Minuten bei Schneematch.
Seit dem ging es bis Februar mit der Form bergauf, und seit Anfang März bin ih quasi Dauerverletzt bzw. *DauerAußerKraftGesetzt*
Erst war ich innerhalb von 5 Wochen 2 mal krank, dann wurde ich operiert und musste 3 Wochen eine komplette Sportpause einlegen und seit Anfang Mai dann hatte ich eine Verletzung, die mir Laufen bis vor 4 Wochen nicht ermöglichte.
Und da kam dann das Rad und das Schwimmen wieder hinzu.
Seit diesen 4 Wochen habe ich das Laufen kontinuierlich von 2 auf nun 7 Kilometer gesteigert, die Verletzung scheint weg zu sein, keiner wusste, was es war. Im MRT war alles gut und auch sonst konnte keiner was finden. Nach dem Einrenken meiner Wirbelsäule ist nun plötzlich wieder alles gut
Vor etwa 6 Wochen habe ich mir ein gebrauchtes Rennrad gekauft mit dem ich schon etwa 400 Kilometer gefahren bin.
Mein Ziel ist es, nächstes Jahr im Frühjahr oder Herbst einen Halbmarathon zu laufen, sowie 2 Volkstriathlons und vielleicht schon einen olympischen.
In den nächsten Jahren möchte ich gerne bis zur Langdistanz aufsteigen und mal in Roth starten, nachdem ich hier den wirklich tollen Bericht einer jungen Dame dazu gelesen habe. Ich werde diesen suchen und ihn hier verlinken. Er hat mich letzte Woche morgens um halb 5 beim frühstücken zu Tränen gerührt
Mein absoluter Wunsch wäre einmal in Hawaii zu starten. Ob ich dafür allerdings alles geben kann und will, das weiß ich noch nicht genau. In etwa 2 Jahren steht das Referendariat an und das nimmt wohl auch sehr viel Zeit in Anspruch. Ebenso ist meine Schwäche die Ernährung. ich benötige jeden Tag viel Essen und viel Süßes und viel Ungesundes. Ich habe es schon ein par mal versucht, umzustellen aber ich erleide jedes Mal nach wenigen Tagen, oder sogar Stunden, einen Rückfall
Nunja, für die nächste Zeit werde ich mich wieder mit dem Laufen herantasten. Da ich nun seit etwa 4 Wochen wieder 3-4x die Woche laufen war, würde ich gerne am 11.10. an einem Lauf teilnehmen. Zur Wahl steht entweder 5 oder 10km. Ich würde gerne 10 laufen, aber ohne Trainingsplan, sondern quasi aus dem Aufbautraining heraus.
Was meint ihr denn? 5 oder 10? Ist absolut flaches Terrain.
So das war es nun erst einmal von mir. Ich freue mich wie schon gesagt sehr, wenn der oder die ein oder andere sich hier öfter mal hin verirrt und den ein oder anderen Kommentar abgibt
Liebe Grüße,
Manu