gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - No more Junkmiles - Mein Einstieg ins wattbasierte Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2015, 21:55   #144
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ich wünsch dir viel Erfolg morgen!
Und viele Grüße an Hila, bin ein großer Fan von ihr
Grüße sind ausgerichtet. Ich bin mir aber nicht sicher, ob sie verstanden hat was ich ihr mitteilen wollte. Irgendwie hatte sie da im Moment eher ihren Napf im Kopf und versuchte mich zu animieren diesen zu füllen





Für mich gings heute noch einmal ganz kurz die Muskeln spielen zu lassen um sie für morgen vorzubereiten.



Naja das Wetter. Wenns morgen so ist wie heute Abend, bin ich mehr als glücklich. Prasselnder Regen auf die Aeromurmel hat schon was von Trommelwirbel. Auch hier tut das Visier seinen Dienst. Nachdem ich es gestern mit Antifog Zeug von Polo eingeschmiert hab, ist es nichtmal beim an der Ampel stehen beschlagen.

Also ne halbe Stunde im Sturm, Sonne und Regen radgefahren um dann noch ne viertel Stunde anzulaufen. Läuft....


Als ich vom Lauf wieder nach Hause kam und das Rad näher inspizierte vernahm ich ein gaaaaanz leises Zischen. Ja das ist das Geräusch, was man einen Tag vor dem Wettkampf hören will. Ungläubiges Staunen aber hilft ja nichts. Das Zischen kommt irgendwo vom Vorderreifen. Also Reifen eingeseift und mal geschaut was da passiert.



Eine winzige Glasscherbe hat ihren Weg durch den Mantel gefunden. Panik steigt auf. Ich hab zwar noch nen Tufo Lite und nen Conti Sprinter Schlauchreifen hier, aber will ich am Abend vor dem WK noch neuen SR kleben? Mal davon ab, dass ich glaube ich keinen SR Kleber mehr habe...

Also Tufo Dichtmilch in den Reifen gekippt und das beste gehofft. Dann noch das Rad schnell in die Badewanne.



Muss ja morgen gut aussehen


Dann noch schnell den Reifen auf 11,55 Bar aufgepumpt (mitm SKS digitalen Druckmesser gemessen). Nach 5h Hundeplatz waren noch 11,45 Bar drin. Ich denke damit kann ich arbeiten und davon ausgehen dass der Reifen nun dicht ist.


Jetzt ist Sofazeit mit Joko und Klaas Aber dabei noch Tasche packen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten