gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - NEEEEIIIINNNN!!!! Riss im Carbon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2015, 13:24   #76
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Hafu, das hört sich machbar an. Ich hatte nur dabei die Angst das die Gefahr, dass der Riss sich nicht weiter zieht(da zwar die Sattelstütze fest ist, nicht aber die Laufrichtung des Rißes). Eine feste Sattelstütze würde mir nichts ausmachen.
Ist nicht völlig auszuschließen, dass sich der Riss noch vergrößert, aber das lässt sich kontrollieren, indem du den Riss beobachtest. Im Bereich der Verbindung Sitzrohr-Oberrohr gibt es normalerweise zusätztliche Carbongewebslagen zur Verstärkung. Außerdem verändert sich bei einer eingeklebten Sattelstütze auch ein wenig die Krafteinleitung, so dass die Krafteinleitung flächiger und weniger punktuell wie bei einer geklemmten Sattelstütze erfolgt.

Das Wichtigste: der Riss ist an einer Stelle wo kein plötzliches, sturzgefährdendes Materialversagen zu erwarten ist (wie z.B. im Steuerrohr oder in der Gabel, wo man mit sowas generell nicht mehr weiterfahren sollte).

Nebenbei bemerkt: bei dir am Bodensee gibt es doch vermutlich genug Bootsbau-/ Bootsreparatur-Betriebe, die vermutlich auch auf den Riss einen Carbon- oder (notfalls) Glasfaser-Patch drauflaminieren können.
  Mit Zitat antworten