gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wende Br-Kr Lochte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2015, 19:56   #33
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Wenn du das Reglement nicht nachgelesen hast, wieso glaubst du dann urteilen zu können, was regelkonform ist und was nicht?
Wenn ich die Mitteilung der FINA lese, dass sie ihre Interpretation von Lagenschwimmen geändert haben, um dies als DSQ ahnden zu können und in der Folge das Regelwerk im November ändern möchten, um dies entsprechend klar zu stellen, dann reicht mir das.

Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Also nichts vonwegen Armen, ergo zählt eine Tauchphase auf dem Rücken als Rückenschwimmen, was nach dem Reglement des Lagenschwimmens verboten ist. Wieso sollte da also ein DSQ nicht regelkonform sein?
Weil im Reglement steht, dass das Rückenschwimmen als schwimmen als "push off and swim upon his back throughout the race" definiert ist und außerhalb der Tauchphase ein Teil des Körpers die Oberfläche durchbrochen haben muss.

Lochte hat aber die Bahn nicht in Rückenlage absolviert, weswegen sie ihn nicht disqualifizeren konnten, obwohl sie es wollten. Genauso darf ich ja jemanden im Brust- oder Delleschwimmen nicht disqualifizieren, nur weil sein Start für einen Meter wie ein Freistilstart aussieht...

Ihre Interpretation ist nun, dass das Schwimmen in Rückenlage grundsätzlich als Rückenschwimmen zu werten ist, womit er mehr als ein Viertel der Lagendistanz in der Rückenlage absolviert.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten