Zitat:
Zitat von noam
Bei Option b. Kann man natürlich gerade von einem Veranstalter, der ein irrwitziges Startgeld fordert, erwarten, dass er einen bestmöglichen Ablauf der Veranstaltung garantiert. Dazu gehören für mich auch die Kampfrichter entsprechend einzuweisen und einen klaren roten Faden für eintscheidungen vorzugeben und diesen auch den Sportlern mitzuteilen.
|
+1.
Ich weiß, dass Kamprichter überwiegend einen sehr guten Job machen. Bei einem IM-Wettkampf darf es aber eben nicht passieren, dass, wie im Kopenhagen-Thread geschrieben, ein Kampfrichter auf dem Moped mitfährt, der nicht weiß, wie die Windschattenregeln genau auszulegen ist. Wenn Kampfrichter schon durch Regelwerk unfehlbar sind, muss dafür gesorgt werden, dass grobe Fehlentscheidungen aufgrund der Unwissenheit einzelner Kampfrichter nahezu ausgeschlossen sind.
M.