gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Miniskus angerissen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2015, 08:21   #9
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Die OP wurde bei mir ambulant endoskopisch durchgeführt. Danach 1 knappe Woche gehen mit Krücken, wobei ich darauf achten sollte, den Fuß immer richtig abzurollen. Danach noch ein paar Tage Sportpause und nach knapp 10 Tagen konnte ich wieder radeln. Keine Berge, keine Sprints etc. aber 50-60 km waren kein Problem. Bin in der Zeit anfangs die Runde um den Köln-Bonner Flughafen, später die Bonner Triarunde gefahren und letzte hat 750 HM auf 60 km. Schwimmen auch nach 2-3 Wochen wieder möglich, aber kein Brust.
Laufen durfte ich erst nach 3 Monaten wieder. Hab schon zu viele gesehen, die nach ner MeniskusOP nicht mehr laufen konnten und hab mich deshalb dran gehalten. Bin nach 2 Monaten dann walken gewesen, ohne Stöcke und zügig, Strecken zwichen 4-8 km. Ich denke, dass ich dadurch den Bewegungsablauf wieder "eingeübt" habe und vor allem das Knie mit leichter Belastung wieder auf's Laufen vorbereitet hab. Radeln hilft auch, die Muskulatur um's Knie aufzubauen bzw. beizubehalten und all das hilft, das Knie zu stützen. Deshalb hab ich das relativ oft, aber nie zu lang und mit moderater steigender Belastung gemacht. Hatte nie Probleme mit dem Laufen und auch leistungsmäßig blieb nach der OP alles beim alten.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten