Zitat:
Zitat von oko_wolf
Sofern die Identität der Beteiligten geklärt werden kann (habt Ihr beim Training einen Ausweis oä. dabei?) und kein Personenschaden vorliegt, kann man meiner Meinung nach verzichten. Gerüchteweise hab' ich gehört, daß die Polizei bei kleineren Sachschäden gar nicht mehr kommt.
Beweissicherung ist halt schwierig, vor allem wenn einer der Beteiligten dann später Erinnerungslücken bekommt (und plötzlich den Unfall gaaanz anders sieht) oder aber sich der Versicherer querstellt. In dem Zusammenhang verbieten Versicherungen oft, daß man eine Schuld anerkennt.
|
Na dann ist das ja mal eine kniffelige Frage für den Rechtsanwalt
Ist die Polizei nicht mehr verpflichtet?
Auch wenn es sich um kleinere Sachschäden handelt, gibt es vll. ja immer noch die Rechts-/Unrechtsfrage.
Wer klärt das denn dann, ohen einen Streit vom Zaun zu brechen? Evtl. muss ich mich da ja noch anpöbeln lassen?
Wäre ja schon schön zu wissen, wie ich mich auch gerade bei kleineren Schäden am besten verhalte, auch wg. der evtl. später bei den Beteiligten, auftreitenden Erinnerungslücken. 
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
|