Zitat:
Zitat von Hafu
Die nähern sich in ihrer Leistungsstruktur einander an.
Zell am See war m.W.n. das erste große Rennen, in dem Kienle deutlich schneller als Frodeno gelaufen ist.)
|
Deutlich schneller? Es war genau eine Minute. Kienle hatte Gomez im Nacken, Frodeno "keinen" und konnte sich den Lauf einteilen.
Zitat:
Zitat von Hafu
Außerdem war es auch das erste Mitteldistanzrennen, in dem Kienle mit Neo weniger als zwei Minuten Rückstand auf Frodeno nach dem Schwimmen hatte. Vor einem Jahr, in Mt. Tremblant waren es noch 3min17s nach 1,9 km Schwimmen, die Sebi Rückstand auf Frodeno hatte.
|
Das Schwimmen in Zell war an der Spitze (Frodeno, Gomez) langsamer als jenes in Mt. Tremblant. Daher würd ich Kienles Verbesserung nicht überbewerten.
Zitat:
Zitat von Hafu
Wenn Sebi sich nochmal ein Stück im Schwimmen verbessert, dann kommen die beiden zusammen aus dem Wasser, denn ein schneller Schwimmer braucht wegen des Wasserschattens einen gewissen Geschwindigkeitsüberschuss, um überhaupt ein Loch zu einem schwächeren Schwimmer zu reißen, gerade auf Langdistanzrennen, bei denen die ersten zwei bis dreihundert Meter nicht maximal angeschwommen werden.
|
Wenn vorne richtig hart geschwommen wird, und davon gehe ich aus, kann ich es mir bei besten Willen nicht vorstellen. Außerdem hatte Kienle auf Hawaii die letzten Jahre immer einen super Tag im Wasser. Er kann auch mal einen Schlechten erwischen...
Zitat:
Zitat von Hafu
Letztlich wird es eine Frage der Tagesform und selbst wenn die beiden im 4-Minuten-Abstand vom Rad steigen sollten, ist (egal wer vorne liegt) noch nichts entschieden.
(und dass keiner weiß, was Bozzone, Potts und Hoffmann wirklich drauf haben, macht die Prognosen auch nicht leichter)
|
Da sind wir uns einig. Man hat am Beispiel Gomez gesehen, was es ausmachen kann, nicht 100% fit zu sein.
Der Jahresverlauf ist ein Plus für Kienle. Der hatte nach Hawaii 2014 richtig was um die Ohren womit er Richtung Hawaii 2015 sicherlich nochmal Fahrt aufnehmen wird. Ob es reicht, um die Lücke zu schließen, wird sich zeigen.