Zitat:
Zitat von Pmueller69
(...)
Übrigens haben all die deutschen Hawaii-Starter Sebi auch gerade einen Halb-IM und zuvor auch schon einige andere gemacht.
Ein Halb-Ironman ist sicherlich nicht förderlich, aber ich glaube ein richtige Problem sind ganze Ironmans, insbesondere wenn die zu nah an Hawaii dran sind.
Da hat sich sicherlich Ben Hoffman am intelligentesten verhalten. Der wurde im Mai 8. bei Ironman Texas mit einer sehr relaxten Laufleistung.
|
Hoffman hatte ja auch 7200 Punkte von Kona 2014, der konnte sich sein Jahr völlig frei einteilen. Das sah bei Andi Raelert, Andi Böcherer, Bas Diederen,... schon ganz anders aus.
Frodo und Kienle sind sicher clever genug, sich ihre Kräfte richtig einzuteilen. Alles auf eine Karte (Kona 2015) zu setzen, fände ich ziemlich risikoreich. Dann steht man hinterher eventuell mit leeren Händen da. So kann sich Frodo über den IM-EM-Titel in Frankfurt und den IM70.3-WM-Titel in Zell am See freuen, und das damit verdiente Preisgeld (90.000$?) ist sicherlich auch für ihn mehr als ein kleines Taschengeld. Die Bilanz und der Verdienst von Kienle könnten auch schlechter sein. Beide hatten bisher also schon eine klasse Saison, ein schlechter Tag in Kona wäre also zwar äußerst unschön, aber kein "Weltuntergang".
Ich hoffe übrigens auch, dass Andi Raelert ein schönes Rennen aufs Parkett zaubern kann, auch wenn ich etwas skeptisch bin. Aber ihm scheint ja hier fast jeder ein gutes Rennen zu wünschen
