gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Darf" man an einem Zipp SL V2 Lenker einen Aufleger montieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2015, 08:04   #10
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Und dann schraubt sie für die Nachmittagsetappe alles wieder zurück?! Ne, das ist doch nix. Entweder oder...
Außerdem startet das Rennen morgen. ;-) Wenn ein anderer Lenker noch nicht drann ist, würde ich da jetzt auch nicht mehr mit anfangen. Rumschrauben, alles neu einstellen, Lenkerband wickeln... klar, ist wie Lager wechseln an ner Nabe, Sybi macht das ohne Bluthochdruck in 15min fertig. Für jeden anderen ist Rumschrauben bei sowas einen Tag vorm Rennen nicht zu empfehlen. Da spart man mehr Nerven und damit mehr Zeit wenn man sich die Nummer schenkt. Dann bleibt eh nurnoch die Überlegung Auflieger drannschrauben oder nicht...

Bei der Überlegung sollte man den Auflieger auch mal an den Lenker gehalten haben. Der Klemmbereich bei dem Zipp Lenker sieht nicht besonders breit aus. Was ich auf keinen Fall machen würde ist den Auflieger so anzuschrauben, dass der auch nur einen Millimeter in dem Bereich klemmt wo der Lenker sich schon verjüngt. Bzw. auch wenn es knapp ist wäre das für mich ein sofortiger Ausschlussgrund auch nur darüber nachzudenken. Und bei nochmaliger Vergrößerung des Fotos sieht es auf dem Bild aus, als ob der Lenker sich direkt neben der Vorbauklemmung verjüngt... S.O. am Ende ohne Lenker in der Pampa zu stehen würde ich nicht riskieren.

Viel spannender: Was wiegt eigentlich Dein Rad Anna? UCI Limit ist 6,8kg. ;-)

Geändert von captain hook (01.09.2015 um 08:13 Uhr).
  Mit Zitat antworten